Volker Koop
   HOME

TheInfoList



OR:

Volker Koop (1945–2022) was a German non-fiction author, opinion writer, and freelance journalist.
a ''
Perlentaucher ''Perlentaucher'' is a German online magazine. It was founded and is published by Anja Seeliger and Thierry Chervel and has been available since March 15, 2000. The magazine styles itself as a culture magazine, with its main focus on German cult ...
'' profile
Volker Koop
a Dietz-Verlag publisher profile
He was also a spokesman for the German Ministry of Defense.


Books

* ''Ausgegrenzt. Der Fall der DDR-Grenztruppen.'' Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1993, ISBN 3-89488-064-3. * (with ) ''Erbe NVA. Eindrücke aus ihrer Geschichte und den Tagen der Wende.'' Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, Waldbröl 1993. * ''Abgewickelt? Auf den Spuren der Nationalen Volksarmee.'' Bouvier Verlag, Bonn 1995, ISBN 3-416-02567-9. * ''Der Spree-Bogen. Carl Bolle und sein Vermächtnis.'' Brandenburgisches Verlagshaus, Berlin 1995, ISBN 3-89488-088-0; aktualisierte und erweiterte Neuauflage: be.bra, Berlin 2011, ISBN 978-3-8148-0184-1. * ''Den Gegner vernichten: Die Grenzsicherung der DDR''. Bouvier, Bonn 1996, ISBN 3-416-02633-0. * ''Zwischen Recht und Willkür. Die Rote Armee in Deutschland.'' Bouvier, Bonn 1996, ISBN 3-416-02626-8. * ''Zehn Jahre mit dem „gelben Streifen“. Karl-Heinz Rutsch: Vom Offizier der NVA zum Deserteur.'' edition q, Berlin 1996, ISBN 3-86124-318-0. * ''Deckname Vergeltung. Die Stasi und der Tod der Brüder Baer.'' Bouvier, Bonn 1997, ISBN 3-416-02708-6. * ''Armee oder Freizeitclub? Die Kampfgruppen der Arbeiterklasse der DDR.'' Bouvier, Bonn 1997, ISBN 3-416-02670-5 * ''Tagebuch der Berliner Blockade. Von Schwarzmarkt und Rollkommandos, Bergbau und Bienenzucht.'' Bouvier, Bonn 1998, ISBN 3-416-02808-2. * ''Kein Kampf um Berlin? Deutsche Politik zur Zeit der Berlin-Blockade 1948/1949.'' Bouvier, Bonn 1998, ISBN 3-416-02754-X. * ''Der 17. Juni 1953. Legende und Wirklichkeit.'' Siedler Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-88680-748-7. * ''Der Aufstand vom 17. Juni 1953.'' Landeszentrale für politische Bildung, Berlin 2003. * ''Das Recht der Sieger. Absurde alliierte Befehle im Nachkriegsdeutschland.'' be.bra, Berlin 2004, ISBN 3-89809-049-3. * ''Ich habe keine Hoffnung mehr. Soldatenbriefe aus Russland 1942–1943.'' edition q, Berlin 2004, ISBN 3-86124-580-9. * ''Besetzt. Französische Besatzungspolitik in Deutschland.'' be.bra, Berlin 2005, ISBN 3-89809-064-7. * ''Das schmutzige Vermögen. Das Dritte Reich, die IG Farben und die Schweiz.'' Siedler, München 2005, ISBN 3-88680-811-4 (auch in japanischer Lizenzausgabe erschienen). * ''Besetzt. Amerikanische Besatzungspolitik in Deutschland.'' be.bra, Berlin 2006, ISBN 3-89809-069-8. * ''Dem Führer ein Kind schenken. Die SS-Organisation
Lebensborn ''Lebensborn e.V.'' (literally: "Fount of Life") was a secret, SS-initiated, state-registered association in Nazi Germany with the stated goal of increasing the number of children born who met the Nazi standards of "racially pure" and "heal ...
.'' Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2007, ISBN 978-3-412-21606-1. * ''Besetzt. Britische Besatzungspolitik in Deutschland.'' be.bra, Berlin 2007, ISBN 978-3-89809-076-6. * ''Himmlers letztes Aufgebot. Die NS-Organisation
Werwolf ''Werwolf'' (, German for "werewolf") was a Nazi plan which began development in 1944, to create a resistance force which would operate behind enemy lines as the Allies advanced through Germany in parallel with the ''Wehrmacht'' fighting in ...
.'' Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2008, ISBN 978-3-412-20191-3. * ''Besetzt. Sowjetische Besatzungspolitik in Deutschland.'' be.bra, Berlin 2008, ISBN 978-3-89809-082-7 (auch als Sonderausgabe der Landeszentralen für politische Bildung Sachsen, Berlin). * ''Wissen was stimmt. Nationalsozialismus.'' Herder, Freiburg/Basel/Wien 2009, ISBN 978-3-451-06132-5 (auch in tschechischer Lizenzausgabe erschienen). * ''Hitlers Fünfte Kolonne. Die Auslandsorganisation der NSDAP.'' be.bra, Berlin 2009, ISBN 978-3-89809-085-8. * ''In Hitlers Hand. Sonder- und Ehrenhäftlinge der SS.'' Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2010, ISBN 978-3-412-20580-5. * ''Himmlers Germanenwahn. Die SS-Organisation
Ahnenerbe The (, "Ancestral Heritage") was a pseudoscientific organization founded by the ''Schutzstaffel'' in Nazi Germany in 1935. Established by ''Reichsführer-SS'' Heinrich Himmler in July 1, 1935 as an SS appendage devoted to promoting racial the ...
und ihre Verbrechen.'' be.bra, Berlin 2012, ISBN 978-3-89809-097-1. * ''Martin Bormann''. Hitlers Vollstrecker.'' Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2012, ISBN 978-3-412-20942-1. *:In English: ''Martin Bormann: Hitler's Executioner'', 2020 * ''Hitlers Muslime. Die Geschichte einer unheiligen Allianz.'' be.bra, Berlin 2012, ISBN 978-3-89809-096-4. * ''Gedichte für Hitler. Zeugnisse von Wahn und Verblendung im „Dritten Reich“''. be.bra, Berlin 2013, ISBN 978-3-89809-104-6. * ''Wer Jude ist, bestimme ich. „Ehrenarier“ im Nationalsozialismus.'' Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2014, ISBN 978-3-412-22216-1. * ''Rudolf Höß. Der Kommandant von Auschwitz.'' Böhlau, Köln/Weimar/Wien 2014, ISBN 978-3-412-22353-3. *:In English: ''The Commandant of Auschwitz: Rudolf Höss'', 2021 * ''Georg Elser: Der verkannte Held]'', 2014 * ''Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot. Die geheimen Lieblingsfilme der Nazi-Elite.''

be.bra verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-89809-125-1. *''Hitlers Griff nach Afrika. Kolonialpolitik im Dritten Reich,'' Dietz-Verlag, 2018


References


External links

* {{DEFAULTSORT:Koop, Volker 1945 births 2022 deaths German male journalists German male non-fiction writers