*''
Eduard Pfeiffer und die deutsche Konsumgenossenschaftsbewegung'', Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 151/1, München und Leipzig 1915
*''Die Geschichte des Konsum- und Sparvereins Eßlingen am Neckar. Zum fünfzigjährigen Bestehen 1865 - 1915'', Esslingen 1915
*as compiler and editor: ''Genossenschaftliche Kultur. Eine Flugschriftensammlung der Gesellschaft für genossenschaftliche Kultur'', Wilhelm Langguth, Esslingen 1915-1916
*as compiler and editor: ''Der Freistaat. Freideutsche Flugschriften zum Sozialismus'', Karlsruhe 1918
*as compiler and editor: ''Politische Rundbriefe'', Esslingen 1918-1921
*as compiler and editor: ''Süddeutsche Arbeiter-Zeitung'', Fortsetzung der politischen Rundbriefe, Verlag Dr. Karl Bittel, Esslingen, erste Nummer vom 31. Oktober 1921
*as compiler and editor: ''Der kommunistische Genossenschaftler'', 1919-1924
*as compiler and editor: ''Die Genossenschaft im Klassenkampf'', 1924
*as editor.: ''DEROP-Blätter'', Hauszeitschrift der Deutschen Vertriebsgesellschaft für Russische Öl-Produkte, Berlin 1931/32
*''Sernatinger Chronik'', Karlsruhe 1939
*''Der berühmte Herr Doctor Mesmer 1734-1815'', Friedrichshafen 1940
*
Rudolf Tischner, Karl Bittel: ''
Mesmer
Franz Anton Mesmer ( ; ; 23 May 1734 – 5 March 1815) was a German physician with an interest in astronomy. He theorized the existence of a process of natural energy transference occurring between all animate and inanimate objects; this he cal ...
und sein Problem. Magnetismus, Suggestion, Hypnose'', Hippokrates Verlag, Stuttgart 1941
*
Wilhelm Wolff
Johann Friedrich Wilhelm Wolff, nicknamed "Lupus" (21 June 1809 – 9 May 1864) was a German schoolmaster, political activist and publicist.
Life
Wolff was born in Tarnau, a village in the Schweidnitz district of Silesia, Prussia (now , L ...
: ''Der Aufruhr der Weber in Schlesien (Juni 1844) und andere Schriften''. Mit einer Einleitung von Karl Bittel, (Schriftenreihe für journalistische Schulung. Hrsg. vom Verband der Deutschen Presse), Berlin 1952 (2. erw. Aufl. 1952)
*''Die Feinde der deutschen Nation. Eine historische Dokumentation über die Deutschlandpolitik der imperialistischen Westmächte von 1942 - 1949'', Berlin 1952 (fünf Auflagen bis 1955)
*''
Karl Marx
Karl Marx (; 5 May 1818 – 14 March 1883) was a German philosopher, political theorist, economist, journalist, and revolutionary socialist. He is best-known for the 1848 pamphlet '' The Communist Manifesto'' (written with Friedrich Engels) ...
als Journalist'', Aufbau Verlag, Berlin 1953
*''Paracelsus und seine Vaterstadt Villach'', Klagenfurt 1953
*''Arbeit und Aufgaben des Deutschen Instituts für Zeitgeschichte in Berlin''. In: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4 (1956), S. 1253-1255
*as editor: ''Der
Kommunistenprozeß zu Köln 1852 im Spiegel der zeitgenössischen Presse'', Rütten & Loening, Berlin 1955
*''Der
Landbote von
Georg Büchner
Karl Georg Büchner (17 October 1813 – 19 February 1837) was a German dramatist and writer of poetry and prose, considered part of the Young Germany movement. He was also a revolutionary and the brother of physician and philosopher Ludwig Büchn ...
''. In: ''Neue deutsche Presse'', 9. Jg. 1955, Nr.9, S.4-8.
*''Zeitgeschichte als Wissenschaft'', Berlin 1956
*''Ein deutscher Staatenbund (Konföderation)'', Berlin 1957
*''Atomwaffenfreie Zone in Europa'', Berlin 1958
*''Spaltung und Wiedervereinigung Deutschlands'', in two volumes, Berlin 1958 und 1959
*''Alliierter Kontrollrat und Außenministerkonferenzen. Aus der Praxis der Deutschlandpolitik der vier Mächte seit 1945'', Berlin 1959
*''Der Warschauer Vertrag über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand'', Berlin 1960
*''Der Revanchismus als Kriegsvorbereitung in der Bonner Bundesrepublik'', Berlin 1961
*''Wir klagen an!: die Wahrheit über die faschistischen Konzentrationslager im Ostseegebiet; eine kurze Führung durch die Ausstellung anlässlich der Ostseewoche vom 10.7.-13.8.1966 im Haus der Nationalen Volksarmee, Stralsund'', Ahrenshoop 1966